Die Entscheidungen, die in unserem Rathaus getroffen werden, oder auch nicht, haben sehr häufig spürbaren Einfluss auf unser Leben und die Entwicklung der Gemeinde.
Trotz aller gesetzlicher Vorgaben und finanziellen Einschränkungen können der Bürgermeister und der Gemeinderat auch festlegen welche Vorhaben mit welcher Priorität und mit welchem finanziellen Aufwand umgesetzt werden.
Normalerweise stellen Lokalpolitiker Ihre Ziele und Ideen bei Veranstaltungen vor. Aufgrund COVID-19 ist dies bislang nur sehr eingeschränkt möglich. Deshalb haben wir alle uns bekannten Bürgermeisterkandidaten zum Videointerview eingeladen und alle drei haben erfreulicherweise direkt zugesagt.
Alle drei Kandidaten haben uns Ihre Ziele und Pläne für Hille aufgezeigt und u. a. Fragen zu den Themen:
– ärztliche Versorgung
– Breitbandausbau
– Ehrenamt
– Kinder & Jugendliche und
– Wirtschaft
beantwortet.
![]() | ![]() | ![]() |
Michael Schweiß | Henning Grinke | Burkhard Günther |
Geburtsjahr: 1960 | Geburtsjahr: 1982 | Geburtsjahr: 1958 |
Wohnort: Holzhausen II | Wohnort: Südhemmern | Wohnort: Hille |
Familienstand: verheiratet | Familienstand: ledig, in fester Partnerschaft | Familienstand: verheiratet |
Stellen Sie den Bürgermeisterkandidaten Ihre Fragen!
Nach dem ersten Video zum Vorstellen der Kandidaten und ihren Plänen und Ideen soll es nun konkreter werden.
Senden Sie uns gerne Ihre Fragen per E-Mail, Instagram, Fax oder Post zu.
Sofern genügend Fragen von Ihnen unseren Lesern eingehen, wollen wir mit den Bürgermeisterkandidaten ein zweites Interview durchführen. Um möglichst konkrete Antworten auf die Fragen zu erhalten, senden wir die Fragen für die zweite Runde gesammelt an die Kandidaten, damit diese sich auch entsprechend vorbereiten können.
Wir freuen uns über Ihre Beteiligung.
Was sind die Ideen von FDP, Grüne und FWG?
Nach derzeitigem Kenntnisstand stellen FDP, Grüne und FWG keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten bzw. keine eigene Bürgermeisterkandidatin zur Wahl.
Um auch zu erfahren welche Ideen die Parteien ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten für Hille haben, haben wir alle uns bekannten Parteien, die zur Ratswahl antreten, ebenfalls angeschrieben und jew. einen Vertreter zum Interview eingeladen.
Da die Bürgermeisterwahl eine Personenwahl ist, wurden auch die CDU und SPD eingeladen, die Ziele der Partei im Videointerview vorzustellen.
„Spielregeln“ für die o.g.Videointerviews
Alle Kandidaten haben zum gleichen Zeitpunkt per E-Mail die Einladung zum Videointerview erhalten. Unser Ziel im ersten Videointerview war, dass die Kandidaten sich vorstellen können und wir auch ein paar private Dinge erfahren.
Die Fragen haben die Kandidaten nicht im Vorfeld erhalten; sie wussten jedoch, dass die Themen ihre Ziele und Pläne für Hille sind, sowie die bekannten Themen.
Im Vorgespräch kurz vor der Aufnahme wurde der Verlauf noch einmal kurz angesprochen und die Kandidaten auch „vorgewarnt“, dass sie am Ende des Interviews noch einen Wahlkampfaufruf machen können.
Da sowohl die Technik, als auch Form des Gespräches für uns, als auch vermutlich für die Kandidaten neu war, haben wir offengehalten das Videointerview im Bedarfsfall zu unterbrechen und zu schneiden.
„Spielregeln“ für die 2. Runde
Wir freuen uns über die Zusendung konkreter Fragen an die Bürgermeisterkandidaten bis zum 19. Juli 2020.
Diese Fragen stellen wir den Bürgermeisterkandidaten im Vorfeld zur Verfügung, so dass sie sich auch vorbereiten und möglichst konkret antworten können. Je nach Rücklauf werden wir ein zweites Videointerview anbieten oder alternativ die Auszüge im Hiller Anzeiger veröffentlichen.
Der nächste Hiller Anzeiger erscheint am 21. August 2020.
Dies ist ein Artikel aus dem Hiller Anzeiger Nr. 112 Juli / August 2020.