Feuerschutzausschuss vertagt Entscheidungen

Für das neue MTF in Eickhorst fehlt eine Garage. Foto: Gemeinde Hille
Für das neue MTF in Eickhorst fehlt eine Garage. Foto: Gemeinde Hille

Die drei Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) der Löschgruppen Rothenuffeln, Unterlübbe und Nordhemmern sind rund 20 Jahre alt und haben bis zu 145.000 Kilometer auf dem Tacho. Verschleiß- und Abnutzungserscheinungen sind laut Bernhard Förster, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Hille, nicht mehr zu übersehen, aufwendige Reparaturen fallen immer wieder an, das Alter setzt den Fahrzeugen zu. Und die Löschgruppe Holzhausen II benötige, so der Wehrführer, ein neues wasserführendes Fahrzeug, dessen Tank 3.000 bis 4.000 Liter fasse, damit Gebäudebrände im wasserarmen Norden der Gemeinde effektiv bekämpft werden könnten. Ob beziehungsweise wann die Verwaltung die Aufträge für den Kauf neuer Fahrzeuge vergeben kann, steht nach der letzten Sitzung des Feuerschutzausschusses noch nicht fest: Endgültige Beschlüsse wurden nicht gefasst, die Entscheidung wurde verschoben. Die nächste Sitzung des Ausschusses findet im August 2021 statt.

Bis dahin soll, so der Wille der Politik, im Rahmen eines Arbeitskreises geklärt werden, wie es mit der zukünftigen Brandschutzbedarfsplanung und erforderlichen Standorten der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde weitergeht. Dem Arbeitskreis gehören Bürgermeister Michael Schweiß, Fachbereichsleiter Detlef Hartmann, Leiter der Feuerwehr, Bernhard Förster und seine beiden Stellvertreter Andreas von Behren-Krüger und Sven Bredebusch, Kirsten Gardini als Vorsitzende des Ausschusses sowie je 1 Vertreter aus den Fraktionen an.

Die Politik will angesichts der erheblichen Investitionen erst auf der Basis der im Arbeitskreis ermittelten Ergebnisse u.U. mit externer Unterstützung ihre Entscheidungen fällen. Die Kosten für ein MTF sind mit 55.000 Euro kalkuliert, das Löschfahrzeug würde 400.000 Euro kosten.

In diesem Zusammenhang schlug die Verwaltung in Absprache mit der Feuerwehr dem Feuerschutzausschuss erneut vor, einen Beschluss über die Nutzungsdauer von Feuerwehrfahrzeugen zu fassen. Das würde Planungssicherheit bringen, Ersatzbeschaffungen könnten rechtzeitig auf den Weg gebracht, die Investitionen im Haushalt berücksichtigt werden. Die Haltefrist von Großfahrzeugen solle, so lautete der Beschlussvorschlag bereits im Herbst 2019 und nun auch aktuell,  auf 25 Jahre festgesetzt werden, die für Mannschaftstransportfahrzeuge auf 20 Jahre.

Auch bei diesem Tagesordnungspunkt mochten sich die Politiker noch nicht festlegen. Informationen erhielt der Fachausschuss von Bernhard Förster über den Wunsch der Löschgruppe Eickhorst nach einer Garage für das neue MTF am örtlichen Feuerwehrgerätehaus. Eine Unterstellmöglichkeit für das im Dezember 2020 in Dienst gestellte Fahrzeug gibt es bislang nicht. Bei der nächsten Sitzung des Ausschusses wird der Wehrführer Kostenkalkulation, konkrete Angebote und Bauplanung vorstellen.

Quelle: Pressemitteilung Gemeinde Hille, 21.04.2021, Bild: „Für das neue MTF in Eickhorst fehlt eine Garage.“ Gemeinde Hille