Virtuelle Nähe schenken
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt die Diakonie Stiftung Salem Minden, 14.04.2021. Enger Kontakt zu Freunden und Familie? In der Corona-Pandemie ist das nicht …
Aktuelle – häufig werbliche – Informationen aus der Gemeinde Hille mit den Orten Eickhorst, Hartum, Hille, Holzhausen II, Nordhemmern, Oberlübbe, Rothenuffeln, Südhemmern und Unterlübbe
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt die Diakonie Stiftung Salem Minden, 14.04.2021. Enger Kontakt zu Freunden und Familie? In der Corona-Pandemie ist das nicht …
22 Storchennester gibt es in der Gemeinde Hille, verteilt auf acht Dörfer, und in 18 von ihnen wird definitiv gebrütet, für drei gibt es einen …
Die Gemeinde Hille vergibt in diesem Jahr erneut den vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Heimat-Preis. Mit ihm werden ehrenamtlich aktive Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich …
Nachfolger von Professor Dr. Rudolf Stadler hat sein Amt angetreten Minden, 9. April 2021. Professor Dr. Ralf Gutzmer ist von der Ruhr-Universität Bochum zum neuen …
Impfangebot mit AstraZeneca für Menschen über 60 Jahren Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat bekannt gegeben, dass den Impfzentren eine …
Wärmende Schuhe für kalte Kinderfüße Das Babybegrüßungspaket der Gemeinde Hille gibt es seit zehn Jahren Ein niedliches Kuscheltier und kleine Schuhe fürs Kind, ein Kochbuch …
Die KAVG bittet Bürgerinnen und Bürger jedoch, die Dringlichkeit ihrer Anlieferung zu hinterfragen Mit dem aktuellen Shutdown gelten in Deutschland wieder strengere Corona-Regeln. Die Mitarbeiter …
Die GOFUTURE wird digital: Vom 22. bis 24. April 2021 präsentieren 80 Aussteller insgesamt 1.200 Ausbildungsplätze auf der Online-Messe. Eltern können sich die Messe vorab …
Noch während der Aufwärmphase vor dem Auswärtsspiel bei der SG BBM Bietigheim hat sich Torhüter Johannes Jepsen am vergangenen Samstag, 27. März, schwer verletzt. Nach …
Wie sieht die Zukunft der Bahn aus? Wie können autonome Bahnsysteme funktionieren? Wie kann die vorausschauende Wartung von Waggons und Strecken weiterentwickelt werden? Wie sehen innovative …