Anmeldung für den 23.06.2021 noch möglich
Eigentlich wollte Rainer Eschedor, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, bereits im April mit einem neuen Angebot das Programm des NABU Besucherzentrums Moorhus ergänzen, coronabedingt startet „Mittwochs ins Moor“ nun erst diese Woche. Bereits seit 2004 führt der erfahrende Moorführer auch Radgruppen durch die Natur, nun soll, neben den üblichen Spaziergängen, auch regelmäßig vom Moorhus aus in die Pedale getreten und die Umgebung erkundet werden.
Es werden verschiedene Ziele rund um das Große Torfmoor, aber auch darüber hinaus angesteuert. Am kommenden Mittwoch, 23.06.2021 geht es zwischen 14-16 Uhr ins „Alte Moor“, ein weniger bekanntes, aber dennoch lohnendes Ausflugsziel für Naturliebhaber unweit des Großen Torfmoors.
Die Veranstaltungsreihe “Mittwochs ins Moor“ richtet sich vor allem an muntere, über 50-jährige Naturfreunde, die gemeinsam etwas erleben wollen. Ein Mal im Monat gibt es neue Ausflugsziele oder Schwerpunktthemen, zu denen Rainer Eschedor spannende oder ungewöhnliche Informationen parat hat. Da macht es Freude, die Corona-Lethargie abzuschütteln und wieder rauszugehen!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und es gilt, dass Personen mit coronaassoziierter Symptomatik und Reiserückkehrer der letzten 10 Tage aus RKI Risikogebieten, Virusvarianten-Gebieten oder Hochinzidenzgebieten von der Teilnahme ausgeschlossen sind.
Die Anmeldung erfolgt über das NABU Besucherzentrum Moorhus an der Frotheimer Straße 57a in Lübbecke-Gehlenbeck. Das Moorhus ist telefonisch erreichbar unter 05741-2409505 und per Email an <info@moorhus.eu>.
Mehr Infos zum aktuell noch eingeschränkten Veranstaltungs-Programm gibt es unter www.moorhus.eu und auf Facebook.
Quelle: PM 21.06.2021 Pressemitteilung des “NABU Besucherzentrum Moorhus”
Foto (privat): Fröhlich voran führt Rainer Eschedor „mittwochs ins Moor“.