Online Ausbildungsmesse mit Live-Zeiten vom 23. – 25. September 2021

Foto: (v.l.) Bernd Poggemöller (Bürgermeister Löhne), Dr. Henning Vieker (Bürgermeister Espelkamp), Landrätin Anna Katharina Bölling und Lars Bökenkröger (Bürgermeister Bad Oeynhausen). Foto: Marcel Vogelsang
Foto: (v.l.) Bernd Poggemöller (Bürgermeister Löhne), Dr. Henning Vieker (Bürgermeister Espelkamp), Landrätin Anna Katharina Bölling und Lars Bökenkröger (Bürgermeister Bad Oeynhausen). Foto: Marcel Vogelsang

Zum ersten Mal veranstalten GOFUTURE, STEPone und BAM Aktiv eine gemeinsame Ausbildungsmesse für die Kreise Minden-Lübbecke und Herford.  100 Aussteller angemeldet.

Digital wird‘s möglich: Die drei großen kommunal organisierten Ausbildungsmessen GOFUTURE, STEPone und BAM Aktiv tun sich zusammen und veranstalten gemeinsam vom 22. bis 25. September 2021 die Online Ausbildungsmesse. „Für junge Menschen bei uns in der Region ist der Zusammenschluss dieser drei Ausbildungsmessen ein echter Gewinn“, sagt Landrätin Anna Katharina Bölling. Durch die Bündelung der regionalen Angebote stehen so viele Ausbildungsplätze wie noch nie zur Verfügung auf einer Plattform. Die Besucher*innen können dabei aus dem kaufmännischen und handwerklichen Bereich sowie zwischen den Branchen Industrie, IT, Gesundheit, Gastronomie, Verwaltung, Soziales und Dienstleistung etc. wählen. Schüler*innen können sich ab sofort unter www.online-ausbildungsmesse.de kostenfrei für die Messe registrieren und sich bei rund 100 ausstellenden Unternehmen und Institutionen über die verschiedensten Berufsbilder und Studiengänge informieren.

Vom 23.-25. September stehen die Personalverantwortlichen im Live-Chat für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Die aufwendig erstellten Messestände bleiben mit allen Informationen sogar noch bis Schuljahresende einsehbar. Hier kann man sich ausgiebig und zielgerichtet über pdf-Dateien, Videos, Bildmaterial und weiterführende Links informieren und Bewerbungen einreichen.

Extra für Eltern, die ihre Kinder bei diesem großen Schritt in die Zukunft begleiten, gibt es eine kostenfreie Onlineschulung für die digitale Messe am Dienstag, den 14. September 2021 von 18.30 bis 19 Uhr statt.

Am 22. September 2021 präsentiert Sonja O`Reilly mit „der.HIVE Zukunftswerkstatt“ ein spannendes Vortragsprogramm mit Themen zu Berufsfindung, Selbstreflektion, mehr Selbstbewusstsein, Umgang mit Stresssituationen, Finanzmanagement und vielem mehr.

Zusätzlich wird dort das neue Ausbildungsportal „beAzubi“ vorgestellt, das am 20. September startet: „beAzubi“ ist ein innovativer Weg, Schüler*innen und Unternehmen zusammenzubringen. Erstmalig können sich Schüler*innen mit persönlichen Profilen selbst präsentieren und von Unternehmen kontaktiert werden statt wie gewohnt andersherum. Federführend ist hier die Kommunale Koordinierungsstelle im Schulamt des Kreises Minden-Lübbecke, die das Portal gemeinsam mit dem Entwickler PHP & Pixel konzipiert.

Messestand: Kreis Minden-Lübbecke

Quelle: Kreis Minden-Lübbecke, 25.08.2021