Beförderung – Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Hille

    Da die Corona Pandemie immer noch keinen Gemeindefeuerwehrtag zulässt, wurde wie im vergangen Jahr ein Beförderungsdienst auf Zug-Ebene durchgeführt. Hier wurden sämtliche Beförderungen, Ehrungen und Funktionsänderungen vollzogen. Die Dienste wurden wie letztes Jahr zeitversetzt an drei Standorten (Hartum / Unterlübbe / Hille) unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen ausgetragen.

    Der Leiter der Feuerwehr Bernhard Förster sprach die Ehrungen und Beförderungen in Hartum, seine beiden Stellvertreter Andreas von Behren-Krüger in Hille und Sven Bredebusch in Unterlübbe aus. Der Bürgermeister der Gemeinde Hille Michael Schweiß sowieso die stellvertretende Feuerschutzausschussvorsitzende Susanne Steuber besuchten jede der drei Veranstaltungen.

    Sowohl die Leitung der Feuerwehr wie auch Bürgermeister und die stellvertretende Feuerschutzausschussvorsitzende dankten allen Anwesenden für ihr Engagement und die aufgebrachte Zeit für die Feuerwehr. Besonders dankte Schweiß den Familienangehörigen für das Verständnis, da die Feuerwehr ein sehr zeitintensives Hobby sei. Außerdem versprach er alles in seiner Macht stehende zutun um die aktuell herrschenden Unstimmigkeiten zwischen Feuerwehr und Politik aus der Welt zu schaffen.

    Fotos 1-3 zeigen die Beförderungen und Ehrungen des I., II. Und III. Zuges

    Feuerwehr_Bild1
    Feuerwehr_Bild1

    Zu Bild 1: Beförderte und geehrte Kameraden des I. Zuges, Zugführer Volker Martin, Leiter der Feuerwehr Bernhard Förster sowie Bürgermeister Michael Schweiß und Stv. Feuerschutzausschussvorsitzende Susanne Steuber.

    Beförderungen I. Zug:

    Zum Feuerwehrmann: Niklas-Jerome Fohsel (LG Hille) Gerrit Haubrock (LG Hille) Jan Leppek (LG Hille) Niklas Berkemeier (LG Hille) Lucas Schumacher (LG Hille) Elias Penner (LG Hille) Aaron Zoschke (LG Hille) Christian Backs (LG Hille)

    Zum Oberfeuerwehrmann: Nick Horstmann (LG Hille) Robin Baker (LG Eickhorst)

    Zum Brandmeister: Phillip Schumacher (LG Hille) Andreas Beutelmann (LG Nordhemmern)

    Einsetzung in Funktion:

    Volker Martin wird für weitere 6 Jahre Zugführer des I. Zuges

    Andreas Beutelmann wird für 6 Jahre Stv. Löschgruppenführer der LG Nordhemmern

    Feuerwehr_Bild2
    Feuerwehr_Bild2

    Zu Bild 2: Beförderte und geehrte Kameraden des II. Zuges, Stv. Zugführer Jörg Sievert, Stv. Leiter der Feuerwehr Andreas von Behren-Krüger sowie Bürgermeister Michael Schweiß und Stv. Feuerschutzausschussvorsitzende Susanne Steuber.

    Beförderungen II. Zug:

    Zum/Zur Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau: Alexandra Lüking (LG Rothenuffeln) Torben Burmann (LG Oberlübbe)

    Zum Oberfeuerwehrmann: Angelo Riechmann (LG Rothenuffeln) Mike Lange (LG Unterlübbe) Leon Ritter (LG Unterlübbe)

    Zum Oberbrandmeister: Luis Rothe (LG Rothenuffeln) Martin Kottmeier (LG Unterlübbe)

    Einsetzung in Funktion:

    Andreas Freimuth wird für weitere 6 Jahre Löschgruppenführer der LG Rothenuffeln

    Jörg Sievert wird für weitere 6 Jahre Stv. Zugführer des II. Zuges

    Niels Kottkamp wird für weitere 6 Jahre Löschgruppenführer der LG Oberlübbe

    Dominik Steinmeier wird für weitere 6 Jahre Stv. Jugendwart der Jugendfeuerwehr Unterlübbe

    Sascha Riepe wird für weitere 6 Jahre Zugführer des II. Zuges

    Christian Fabry wird für weitere 6 Jahre Löschgruppenführer der LG Unterlübbe

    Mirco Hüsener wird für weitere 6 Jahre Stv. Löschgruppenführer der LG Unterlübbe

    David Hüsener wird für weitere 6 Jahre Jugendwart der Jugendfeuerwehr Unterlübbe

    Martin Kottmeier wird für 6 Jahre Gemeindeatemschutzgerätewart

    Feuerwehr_Bild3
    Feuerwehr_Bild3

    Zu Bild 3: Beförderte und geehrte Kameraden des III. Zuges, Zugführer Thomas Brinkmann, Stv. Leiter der Feuerwehr Sven Bredebusch sowie Bürgermeister Michael Schweiß und Stv. Feuerschutzausschussvorsitzende Susanne Steuber.

    Beförderungen III. Zug:

    Zum Oberfeuerwehrmann: Philipp Thielking (LG Hartum) Dominik Bohnenberg (LG Südhemmern) Torsten Brandhorst (LG Südhemmern) Pascal Gerling (LG Südhemmern) Martin Gundlach (LG Südhemmern) Torben Nürnberger (LG Südhemmern) Sven Schäffer (LG Südhemmern) Wilko Wirth (LG Südhemmern)

    Zum Hauptfeuerwehrmann: Mauro Keisler (LG Holzhausen II)

    Zum Brandmeister: Christian Südmeyer (LG Südhemmern)

    Zum Oberbrandmeister: Nils Brinkmann (LG Hartum)

    Zum Brandinspektor: Jan Brinkmann (LG Hartum) Christian Haake (LG Hartum) Dr. Mark Niemann (LG Holzhausen II)

    Einsetzung in Funktion:

    Florian Becker wird für 6 Jahre Jugendwart der Jugendfeuerwehr Hartum

    Philipp Thielking wird für 6 Jahr Stv. Jugendwart der Jugendfeuerwehr Hartum

    Zum/Zur Feuerwehrmusiker/Feuerwehrmusikerin:

    Klaas Engelage (MZ Holzhausen II) Lea Melanie Habbe (MZ Holzhausen II) Ulrich Kaupmann (MZ Holzhausen II) Hans-Ulrich Kölling (MZ Holzhausen II) Gianna-Caroline Krone (MZ Holzhausen II)

    Für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden folgende Personen geehrt:

    Reinhold Freimuth (LG Rothenuffeln)

    Willi Horstmann (LG Südhemmern)

    Für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden folgende Personen geehrt:

    Wilhelm Becker (LG Holzhausen II)

    Heinrich Ohlemeyer (LG Holzhausen II)

    Willi Riechmann (LG Holzhausen II)

    Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden folgende Personen geehrt:

    Gerdhard Tiemann (LG Hille)

    Für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden folgende Personen geehrt:

    Lutz Berkemeier (LG Hille) Peter Tödtmann (LG Eickhorst) Helmut Halter (LG Eickhorst) Bernhard Förster (LG Rothenuffeln)

    Für 35 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden folgende Personen geehrt:

    Mark Höinghaus (LG Eickhorst)

    Frank Rehkopf (LG Eickhorst)

    Torsten Patzelt (LG Rothenuffeln)

    Thomas Prieß (LG Rothenuffeln)

    Andreas Freimuth (LG Rothenuffeln)

    Jörg Krüger (LG Oberlübbe)

    Ralf Schwier (LG Südhemmern)

    Uwe Schnitker (LG Holzhausen II)

    Lars Riechmann (LG Holzhausen II)

    Cord Busse (LG Hartum)

    Andreas Winterberg (LG Hartum)

    Für 35 Jahre Mitgliedschaft in einer musiktreibenden Einheit in der Freiwilligen Feuerwehr wurden folgende Personen geehrt:

    Hans-Jürgen Ehrich (MZ Holzhausen II)

    Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden folgende Personen geehrt:

    Ingo Krüger (LG Eickhorst)

    Mark Lukat (LG Rothenuffeln)

    Dennis Reineking (LG Oberlübbe)

    Niels Kottkamp (LG Oberlübbe)

    Dominik Steinmeier (LG Oberlübbe)

    Christian Fabry (LG Unterlübbe)

    Hendrik Rohlfing (LG Hartum)

    Christian Riechmann (LG Südhemmern)

    Julian Sparwirth (LG Holzhausen II)

    Autor/Fotos: 10.09.20.21 OFM Lukas Röthemeyer, Stv. Pressesprecher, Freiwillige Feuerwehr