Wenn am 15. Mai in Nordrhein-Westfalen der neue Landtag gewählt wird, treten im Wahlkreis 88 Minden-Lübbecke I an:
- Bianca Winkelmann (CDU)
- Andreas Schröder (SPD)
- Daniela Beihl (FDP)
- Matthias Groh (AfD)
- Benjamin Rauer (Grüne)
- Martin Klee (Freie Wähler)
- Karsten Ebert (dieBasis) und
- Dietrich Janzen (Bündnis C)
Was sind das für Menschen, die uns in Düsseldorf vertreten wollen?
Zusammen mit dem Petershäger Anzeiger haben wir wieder Interviews mit einigen Kandidierenden geführt. Bei vielen Fragen war uns bewusst, dass es Vorgaben durch die EU und den Bund gibt. Für uns war aber wichtig herauszufinden, wie unserer Gäste über diese Themen denken, um den jeweiligen Menschen kennen zu lernen. Deshalb haben wir beispielsweise auch eine Frage zum „Gendern“ gestellt und zum jeweiligen „Herzensprojekt“. Zudem freuen wir uns, dass die beiden Landtagsabgeordneten Bianca Winkelmann (CDU) und Daniela Beihl (FDP) uns auch einen Blick „hinter die Kulissen“ gegeben haben. So erfährt man, warum das Thema Straßenbaubeiträge erst nach der Wahl angegangen wird bzw. wie viele Instanzen beim Thema „Corona-Maßnahmen in der Schule“ Einfluss haben.
Unsere Fragen im Überblick
- Was fällt Ihnen zu Petershagen und Hille ein?
- Landwirtschaft und Versorgungssicherheit (4 %, rote Flächen)
- Kiesabbau (Petershagen)
- Straßenbaubeiträge – wer zahlt in Zukunft oder verfallen die Straßen?
- Hohe Schulden durch Corona – wie sollen diese bezahlt werden? Leistungskürzung oder Steuererhöhung?
- Energie – wie soll die Versorgung sichergestellt werden? (Kraftwerk Heyden)
- Wolf im Mühlenkreis
- Schule – welche Maßnahmen waren gut, welche nicht und wie soll es weitergehen?
- Gendern – Ihre Meinung?
- Herzensprojekt
Zu den Video-Interviews
Zum Ansehen der Videos einfach auf das Bild klicken. Die Videos werden von uns bei VIMEO gehostet.