Trainersuche beendet: Michael Haaß wird neuer Trainer beim TuS N- Lübbecke

Foto: Jan Strohdiek

Zum Beginn der Saison 2022/23 kann der TuS N-Lübbecke einen neuen Trainer für den
Start in die 2. Handball-Bundesliga präsentieren. Der 38-jährige Michael Haaß wird das
Traineramt ab dem 1. Juli 2022 beim TuS übernehmen und unterzeichnete eine
Vereinbarung bis zum 30. Juni 2024.

„Mit Michael Haaß bekommen wir einen ehrgeizigen jungen deutschen Trainer, der sowohl im
Senioren- als auch im Jugendbereich Erfahrungen gesammelt hat. Er passt perfekt in unser
Anforderungsprofil, den TuS N-Lübbecke in den kommenden Jahren weiter zu verjüngen und eine
ambitionierte Mannschaft zu formen“, erläutert Rolf Hermann, Sportlicher Leiter beim TuS N-
Lübbecke, einige Auswahlkriterien für den Cheftrainerposten. „Darüber hinaus verfügt er aufgrund
seiner Spielerstationen über ein hervorragendes Netzwerk und kennt den Mühlenkreis aus seiner
Zeit als Spieler bei GWD Minden. Wir freuen uns sehr darauf, mit ihm gemeinsam die vor uns
liegenden Herausforderungen in der 2.HBL anzugehen“, so Hermann weiter.
„Michael Haaß hat uns in den zahlreichen Gesprächen mit potenziellen Kandidaten überzeugt. Ich
freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm! Wir sind uns sicher, dass er mit seiner
Persönlichkeit, seiner menschlichen Stärke und den noch nicht lange zurückliegenden
Erfahrungen als langjähriger Spieler in der Handball-Bundesliga unsere Mannschaft
weiterentwickeln kann und den Zuschauern in der MERKUR Arena attraktiven Handballsport
bieten wird“, sagt TuS-Geschäftsführer Torsten Appel.
„Nach den Gesprächen mit Rolf und Torsten war mir schnell klar, dass der TuS N-Lübbecke und
ich gut zusammen passen. Es ist eine große Freude für mich, die neue Aufgabe beim TuS zu
übernehmen und wieder an der Seitenlinie zu stehen – und das für einen Verein mit so großer
Tradition. Für das in mich gesetzte Vertrauen möchte ich mich an dieser Stelle herzlich
bedanken!“, sagt der zukünftige Trainer des TuS N-Lübbecke, Michael Haaß. „Der besonderen
Herausforderung in einer ziemlich verrückten 2. Liga bin ich mir bewusst, bin aber davon
überzeugt, mit der Qualität der Mannschaft eine gute Rolle in der kommenden Saison zu spielen.

Jetzt ist es aber die Aufgabe, sich in kurzer Zeit zusammenzufinden und zu performen“, ergänzt
Haaß vorausschauend.

Seinen ersten Posten als Trainer im Herrenbereich übernahm Michael Haaß im Februar 2020
beim HC Erlangen, zunächst als Interimslösung gemeinsam mit Kevin Schmidt. Das Duo erreichte
mit der Mannschaft zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs Rang 14. In der darauffolgenden Saison
wurde Haaß alleinverantwortlicher Trainer der bayerischen Bundesligamannschaft und schloss
die Saison auf Rang 13 ab. Während der WM-Pause 2022 beendete der HC Erlangen die
Zusammenarbeit mit Haaß.
Seine aktive Profikarriere als Spieler begann Michael Haaß 2001 beim TUSEM Essen, mit dem er
2005 EHF-Pokalsieger wurde. Anschließend lief er für diverse Bundesliga-Klubs auf, wie u.a. die
Rhein-Neckar Löwen, den SC Magdeburg und Frisch Auf! Göppingen, mit denen er zwei Mal
hintereinander den EHF-Cup (2011 und 2012) gewann. Für die deutsche Nationalmannschaft
absolvierte Haaß 120 Länderspiele, erzielte 180 Tore und zählte zum Team der
Weltmeistermannschaft von 2007.

Quelle: TuS N-Lübbecke, 26.05.2022