Patrick Nowak stimmt über Koalitionsvereinbarung ab

Patrick Nowak und André Kuper ( Präsident des Landtags NRW )
Patrick Nowak und André Kuper ( Präsident des Landtags NRW )

Patrick Nowak ( CDU ) Mitglied des Rates der Gemeinde Hille und Mitglied im geschäftsführenden Kreisvorstand nahm am 44. Landesparteitag der CDU NRW in Bonn teil. Etwa einen Monat nach der Landtagswahl und intensiven Gesprächen zwischen der CDU NRW und den Grünen NRW hat der CDU Landesvorsitzende Hendrik Wüst MdL die Ergebnisse der Koalitionsgespräche den Delegierten vorgestellt und zur Abstimmung gebracht. Patrick Nowak nahm am Landesparteitag teil und stimmte für die Koalitionsvereinbarung. Patrick Nowak betonte, dass die Koalitionsvereinbarung von CDU und Grünen eine gute Basis, für eine gute
Zusammenarbeit für das Land, die Menschen und künftige Generationen ist. Er freut sich, dass die Förderschulen weiter erhalten bleiben werden und die Polizei zukünftig personell und materiell besser ausgestattet wird. „Ich freue mich besonders, dass die zukünftige Landesregierung eine Lösung für die Altschulden der Kommunen mit dem Bund suchen wird. Dieses wird die Handlungsfähigkeit unserer Kommunen stärken“ so Nowak.

Quelle: Patrick Nowak, 29.06.2022