Führung durch das Große Tormoor mit Rainer Eschedor

Um Blüten im Moor und die vielseitige Welt der Wasservögel geht es bei einer Führung durch das Große Torfmoor am kommenden Samstag, 06.08.22. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Rainer Eschedor lädt, gemeinsam mit dem NABU Besucherzentrum Moorhus, dazu ein sich auf dem etwa zweistündigen Spaziergang die Pflanzen- und Vogelwelt genauer anzuschauen. Üppige Blüten wachsen auf dem Torfboden eigentlich nicht, vielleicht abgesehen von der Besen- und Glockenheide. Gräser und Binsen prägen das Landschaftsbild im Großen Torfmoor. Aber man kann auch zierliche und schöne Moorblumen wie Lungenenzian, Rosmarinheide und Sumpfcalla entdecken.

Auf den Wasserflächen sind viele Gänse- und Entenarten zu sehen. Grau-, Kanada- und Nilgänse halten sich fast das ganze Jahr im Moor auf. Mit etwas Glück können Teilnehmende neben Stockenten auch Krick- und Knäckenten beobachten. Schnepfenvögel leben in Feuchtwiesen und Mooren. Am Uferrand stochern der Große Brachvogel und die Bekassine mit ihrem langen Schnabel nach Nahrung. Gestartet wird um 14 Uhr am Parkplatz P3 an der Moorbadstraße 2 in Lübbecke-Gehlenbeck.

Alle an der Teilnahme Interessierten werden gebeten, sich vorab telefonisch im NABU Besucherzentrum Moorhus unter 05741-2409505 oder per Email an kontakt@moorhus.eu anzumelden.

Quelle: NABU Besucherzentrum Moorhus, 02.08.2022