Am Samstag vor Totensonntag lud der Musikzug Holzhausen II in die Ev. Kirche zu Hartum ein – und dieser Einladung wurde auch entsprechend nachgekommen. Die Kirche war voll!
Neben klassischen Stücken, wie Toccata in D-Moll von Johann Sebastian Bach, Pop looks Beethoven und Näher, mein Gott zu dir, wurden auch moderne Stücke gespielt. Alegría vom Cirque du Soleil, The Sound of Silence der Band Disturbed, The Book of Love von Stephin Merrit – aber auch Titelmusiken diverser Computerspiele bildeten die moderne Komponente des gut einstündigen Konzertes. Sie fragen sich bestimmt: wieso spielt der Musikzug in einer Kirche Titelmusiken von Computerspielen? Nun. Diese Frage hat sich der Musikzug zunächst auch gestellt.
Aber nach einer kurzen Recherche und Hintergrundinformationen zu den Stücken war schnell klar: Manchmal muss man einfach in die Ferne schreiten und offen für neue Kulturen und Sprachen sein. Denn: Das Stück Baba Yetu – Titelmusik des Strategiespiels „Sid Meier’s Civilization IV“ stammt aus der Sprache Swahili und bedeutet übersetzt: Vater unser.
Wir haben uns sehr darauf gefreut, dass wir nach langer Pause wieder in der Ev. Kirche zu Hartum auftreten konnten. Aber besonders gefreut haben wir uns über den Auftritt unseres Einstiegsorchesters.
Nachdem wir lange kein „Jugend-/Nachwuchsorchester“ hatten, haben wir vor etwa 5 Jahren unser Einstiegsorchester mit einem neuen Konzept gegründet: Willkommen sind alle Neu- und/oder Wiedereinsteiger ohne „Altersbeschränkung“. So ist unser jüngstes Einstiegsorchestermitglied 13 Jahre alt und unser ältestes 60. Aktuell besteht das Einstiegsorchester aus 5 Musikern und steht allen Interessierten offen. Unser Einstiegsorchester probt jeden Freitag von 18:15 bis 19.30 Uhr im Gerätehaus Holzhausen (Carl-Severing-Straße 85, 32479 Hille) und besitzt ein eigenes Repertoire, welches sie bei dem Kirchenkonzert in Teilen vortragen konnten. So haben sie Party Rock Anthem (LMFAOs, Sängerin Lauren Bennett und GoonRock) und Pirates of the Carribean aus der gleichnamigen Filmreihe „Fluch der Karibik“ um Kapitän Jack Sparrow gespielt.
Für das Konzert wurde kein Eintritt verlangt. Dennoch kamen zahlreiche Spenden zusammen, welche wir 2023 in die Vereinsarbeit investieren werden. So möchten wir uns noch einmal für jede einzelne Spende und die wirklich sehr gut besuchte Kirche bedanken. Denn erst durch das Publikum wird ein Konzertabend erst wirklich gelungen.
Mach mit!
Der Musikzug probt jeden Mittwoch zwischen 19.30 und 21.30 Uhr. Die Probenräume befinden sich im Gerätehaus Holzhausen II (Carl-Severing-Straße 85, 32479 Hille). Aktuell befinden wir uns in der Winterpause.
Sobald wir wieder mit den Proben beginnen werden, wird dies über unsere sozialen Netzwerke bekanntgegeben.
Musikzug Holzhausen II, November 2022