Die Siegerinnen und Sieger von Deutschlands größtem Börsenlernspiel stehen fest – Planspiel Börse

Am 31. Januar endete der diesjährige Planspiel Börse Wettbewerb für rund 96.000 Schülerinnen und Schülerinnen, Studierende, Azubis und junge Erwachsene. Auch in der 40. Jubiläumsspielrunde konnten sich alle Teilnehmenden über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Minden-Lübbecke beteiligten sich 199 Teilnehmende in 84 Teams. 

Die Sparkasse Minden-Lübbecke veranstaltet seit 1980 das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Beim Planspiel Börse handelt es sich um ein onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Wettbewerben teilnehmen. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Ziel des Planspiels Börse ist es, die Teilnehmenden auch im Hinblick auf die persönliche Finanzplanung mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut zu machen. Neben Sparkassen in Deutschland sind auch Teilnehmende aus Frankreich und Luxemburg sowie Lateinamerika, Albanien und Vietnam dabei.

Die Gewinnerteams

Unter dem Eindruck der Energiekrise, des Krieges gegen die Ukraine und steigender Inflation setzten die Teilnehmenden in diesem turbulenten Börsenjahr vor allem auf die US-Riesen Amazon, Tesla sowie Apple und investierten branchenübergreifend auch in Adidas und Microsoft. Die Teilnehmenden schlossen dieses Jahr insgesamt rund 1,2 Millionen virtuelle Aufträge mit einem Gesamtumsatz von fast 4 Milliarden Euro ab.

Beim Planspiel Börse werden nicht nur die Teams mit der höchsten Depotgesamtwertung, sondern auch die Teams mit den nachhaltigsten Geldanlagen prämiert. In der Depotgesamtwertung steigerte das Team „KeineAhnung1“ vom Berufskolleg in Lübbecke das Startkapital von 50.000 Euro auf 58.615,86 Euro. Ihren Depotzuwachs erzielte die Spielgruppe hauptsächlich mit den Wertpapieren von den Firmen Zalando und Nordex.

In der Nachhaltigkeitsbewertung erwirtschaftete das Team „Gewinner vom letzten Jahr“ vom Berufskolleg in Lübbecke mit den Wertpapieren von Sunpower, Aurubis und First Solar den höchsten Nachhaltigkeitsertrag in der Sparkasse Minden-Lübbecke mit 6.909,82 Euro.

Mit den beiden Solaranbietern und Aurubis, einem der weltweit größten Hersteller und Wiederverwerter von Kupfer, gelang der Spielgruppe dieser Erfolg. Der Name der Gruppe ist auch Programm. Sie schafften es im vergangenen Jahr bei der Bundessiegerehrung ganz nach oben aufs Treppchen- ebenfalls in der Nachhaltigkeitswertung – und waren zur Siegerehrung nach Frankfurt eingeladen. Bundesweit reichte es dieses Mal nicht ganz zum Spitzenplatz, aber mit dem Platz 6 können die Teilnehmer wiederum sehr zufrieden sein und es hätte fast erneut für die Bundessiegerehrung gereicht.

Herr Schaly,  Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Minden-Lübbecke ist ebenfalls sehr begeistert über den tollen Erfolg der der Sieger:innenteams und ergänzt: „Wir freuen uns nicht nur über den Erfolg der prämierten Teilnehmer, sondern wir finden es klasse, dass wir auch in diesem Jahr wieder eine so hohe Teilnehmerzahl am Planspiel Börse hatten. Die Teams konnten dabei ihr Wertpapierwissen nicht nur vertiefen, sondern es auch erfolgreich unter Beweis stellen. Als Sparkasseist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung junger Erwachsener in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese den verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen üben und lernen können, um in Zukunft eigene Finanzentscheidungen fundiert treffen zu können.“

Die Preise

Die erfolgreichsten Teams im Geschäftsgebiet der Sparkasse Minden-Lübbecke wurden mit Geldpreisen geehrt.

Die ersten 3 Teams der Wertungen Depotwert sowie im Nachhaltigkeitsertrag wurden mit Preisen über 250,- Euro, 150,- Euro sowie 100,- Euro ausgezeichnet.

Dies betraf die Spielgruppen „Gewinner vom letzten Jahr“, „bonbämmo“ und „ThommyH“ sowie „KeineAhnung1“, „PhFaMa.inc“ sowie „Für Fortnite“.

Zusätzlich gab es noch Geldpreise vom Sparkassenverband.

Neben 500,- Euro für den 6. Platz der Spielgruppe „Gewinner vom letzten Jahr“ gab es für die Plätze 38, 43, 46 und 47 jeweils 50,- Euro als zusätzlichen Preis für die Spielgruppen „bonbämmo“, „ThommyH“, „Codename Bull“ sowie „Wortmann Azubi“.

Herr Rohn, Gruppenleiter des Vertriebsmanagement Wertpapiere hat zusammen mit seinen Kolleginnen Frau Vortmeyer (Vertriebsmanagement Wertpapiere) sowie Frau Thiefes (Werbung und Öffentlichkeit) die Gewinner in einer Abschlussveranstaltung ausgezeichnet und die Geldpreise übergeben.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Auch im kommenden Herbst wird es wieder das beliebte Planspiel-Börse in der Sparkasse geben. Am 4. Oktober 2023 startet die nächste Spielrunde.

Quelle: Sparkasse Minden-Lübbecke, 04.04.2023