Informationen zum barrierefreien Wohnen auf einen Blick
Minden, 05.05.2023. Ein paar Treppenstufen, ein schmaler Türrahmen – für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Behinderungen oder Pflegebedarf sind dies häufig unüberwindbare Hindernisse. Wie sich Wohnungen und Häuser oft schon mit einfachen Mitteln barrierefrei umgestalten lassen, dazu berät die Wohnberatung im Kreis Minden-Lübbecke. Ihre Angebote präsentiert die Beratungsstelle jetzt auf einer neuen Website. Unter www.wohnberatung-minden-luebbecke.de finden Interessierte ab sofort alle Informationen zu Umbaumaßnahmen, Anträgen und Fördermöglichkeiten.
„Wir wollen Ratsuchenden möglichst niederschwellig Informationen an die Hand geben“, sagt Beraterin Daniela Ortgies. Durch Praxisbeispiele mit Vorher-Nachher-Fotos können sich Interessierte etwa einen Eindruck von möglichen Umbaumaßnahmen verschaffen. Anträge auf Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen stehen zum Download bereit. Besonders interessant dürften für viele Menschen mit Einschränkungen auch die Listen von Anbietern barrierearmer und seniorengerechter Wohnungen sein.
Die Wohnberatung wird gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und dem Kreis Minden-Lübbecke getragen. Neben der individuellen Beratung vor Ort unterstützt die Wohnberatung bei der Antragsstellung, der Umbauplanung, der Abstimmung mit Handwerksbetrieben und Vermietern sowie der Umsetzung einzelner Maßnahmen. Das Angebot ist für Ratsuchende kostenlos.
Die Wohnberatung ist telefonisch erreichbar unter: (0571) 807 22 808
Quelle: Diakonie Stiftung Salem, 05.05.2023