Polizei informiert im e-werk zum Thema „Enkeltrick“

    pixabay: congerdesign, handy-smartphone-alter-mensch-4515151
    pixabay: congerdesign, handy-smartphone-alter-mensch-4515151

    Infoveranstaltung: Betrug am Telefon

    Minden 23.05.2023. Wenn das Telefon klingelt, und der Enkel dringen Bargeld braucht, ist Vorsicht angebracht: Immer wieder versuchen Kriminelle mit dem „Enkeltrick“ oder anderen Betrugsmaschen Beute zu machen. Gerade Seniorinnen und Senioren werden häufig Opfer von Abzocke am Telefon.

    Mit einer Informationsveranstaltung im Begegnungszentrum e-werk der Diakonie Stiftung Salem macht die Polizei jetzt auf die Gefahren des Telefonbetrugs aufmerksam. Kriminalhauptkommissar Oliver Thamm erklärt den „Enkeltrick“ sowie weiter bekannte Betrugsvarianten und zeigt Interessierten, wie sie sich und nahestehende Menschen schützen können.

    Die Infoveranstaltung findet statt am Donnerstag, 22. Juni, um 15 Uhr im Begegnungszentrum und Mehrgenerationenhaus e-werk, Hermannstraße 21a, 32423 Minden. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon: (0571) 88804 7121 oder per Mail an e-werk@diakonie-minden.de

    Quelle: Diakonie Stiftung Salem