
Über sieben Pässe soll es geh’n
Lübbecke. Mitmachen kann jeder. Die nötige Fitness sollte jedoch mitbringen, wer die „Sieben-Pässe-Tour“ durch das Wiehengebirge bewältigen möchte. Am 10. September ist Premiere für eine Radtour, die zukünftig eine jährlich wiederkehrende Auflage erleben könnte, möglicherweise eingebunden in das Lübbecker Bierbrunnenfest.
Das jedenfalls ist die Idee einer Gruppe von Hobby-Radsportlern um Lübbeckes Bürgermeister Frank Haberbosch und den langjährigen Sparkassen-Vorstand Georg Droste, die die Tour auf die Beine gestellt haben.
Dass es ausgerechnet sieben Pässe sind, ist kein Zufall. Die Tour soll nebenbei auch das Angebot des Tourismusverbandes der Kommunen im Lübbecker Land „Die westfälischen Sieben“ um eine Variante bereichern und die Region als Destination auch für sportlich ambitionierte Radfahrer interessant machen.
„Als Touristiker haben wir immer den durchschnittlichen Radfahrer im Blick, der neben der Bewegung auch etwas erleben oder Neues entdecken möchte. Das Angebot mit dieser sportlichen Strecke im Lübbecker Land zu ergänzen, setzt ein neues Highlight“, freut sich Clarissa Schablowski, die Geschäftsführerin des Tourismusvereins.
Die Strecke hat es durchaus in sich und ist mit knapp 80 km Länge und fast 900 zu bewältigenden Höhenmeter anspruchsvoll. „Neben der sportlichen Herausforderung soll aber das gemeinsame Erleben nicht zu kurz kommen“ erläutert Haberbosch. „Deshalb wird nach den ersten drei Pässen eine Verpflegungsstation mit Rastmöglichkeit eingerichtet und im Ziel erhält jeder/jede einen Preis“.
Daten und Fakten:
- Anmeldung möglichst bis 25.08.2023 per Email unter droste.georg@magenta.de
- Start (und Ziel) an der Stadthalle Lübbecke um 11.00 Uhr
- Zugelassen sind alle Arten von Fahrrädern
- Navigation über Komoot https://www.komoot.de/tour/1196831887?ref=wtd
- Strecke auf öffentlichen Verkehrswegen im Geltungsbereich der StVO
- Jeder Teilnehmende fährt in eigener Verantwortung
Quelle: Tourismusverband Sieben e.V., 27.07.2023