Sonntag ist Frühschoppen angesagt
Was wäre das Bierbrunnenfest ohne den traditionellen Fassanstich am „Tag des Bierbrunnens“? Diesen können die Besucher am Sonntag, dem 13. August um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz miterleben. Gambrinus, der Schutzpatron der Brauer, wird einen zünftigen Frühschoppen einläutet. Die Dorfkapelle Oberbauerschaft und das Schützen-Musik-Corps Lübbecke begleiten den Tag musikalisch und um 13.00 Uhr werden die Teilnehmer der Sternfahrt aus den umliegenden Orten auf dem Marktplatz begrüßt.
Verkaufsoffener Sonntag und Kinderprogramm
Die Einzelhändler laden am Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr zu einem verkaufsoffenen Sonntag in die Lübbecker Innenstadt ein und auf die Kinder warten an diesem Tag tolle Spaßaktivitäten.
Bierbrunnenfestspende
Freibier wird heute nicht mehr ausgeschenkt, dafür spendet die Privatbrauerei Barre den kompletten Erlös aus dem Bierverkauf am Sonntag, an einen ausgewählten wohltätigen Zweck. In diesem Jahr soll der Erlös dem Verein „Freundeskreis Krankenhaus Lübbecke e.V.“ zu Gute kommen. Der Freundeskreis mit über 500 Mitgliedern setzt sich bereits seit 1999 u. a. dafür ein, die medizinische ortsnahe Patientenversorgung weiterhin umfassend zu gewährleisten und das hohe medizinische Leistungsspektrum in Diagnostik, Therapie und Pflege zu erhalten. Durch die Mitgliedsbeiträge und zusätzlichen Spenden konnte der Verein bereits auf vielfältige Weise die Arbeit im Lübbecker Krankenhaus zum Wohle und Nutzen der Patientinnen und Patienten und Mitarbeitenden unterstützen. Dieses Ziel wird auch weiter mit viel Engagement durch Ingeborg Renz als Vereinsvorsitzende und ihr Team verfolgt.
Quelle: Privatbrauerei Ernst Barre