Aktualisierte Kindersportbroschüre für Hille vorgestellt

    Anna-Lena Prümer (Kreissportbund Minden) und Jan Siebeking (Vorstand Sportjugend) präsentieren die neue Kindersportbroschüre für die Gemeinde Hille; Foto: privat
    Anna-Lena Prümer (Kreissportbund Minden) und Jan Siebeking (Vorstand Sportjugend) präsentieren die neue Kindersportbroschüre für die Gemeinde Hille; Foto: privat

    In diesen Tagen wird an allen Hiller Grundschulen sowie an der Verbundschule die aktualisierte Kindersportbroschüre an interessierte Kinder verteilt. Unter dem Titel „Kinder in Bewegung“ werden in dem Heft alle Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote für Kinder in der Gemeinde Hille aufgeführt. Vom Kinderturnen über Fußball, Handball, Tennis, Tischtennis, Schwimmen und Reiten bis hin zum Kampfsport und Bogenschießen finden sportbegeisterte Eltern und ihre Kinder die jeweiligen Trainingszeiten und -orte sowie die zuständigen Ansprechpartner/innen, außerdem weitere Infos rund um den Sport.

    Herausgeber und Initiator der Broschüre ist die Sportjugend im Kreissportbund Minden-Lübbecke. Bereits im Jahr 2014 hatte es einen Vorläufer gegeben. „Die Aktualisierung war notwendig geworden, weil sich in zehn Jahren manche Trainingszeiten ändern, Angebote fallen weg und neue kommen hinzu. Jetzt ist die Übersicht über die Sportangebote für Kinder in Hille wieder auf dem neuesten Stand,“ erläutert Almut Mönnich vom Kreissportbund, die an der Erstellung  beteiligt war. „Diese Broschüren existieren für alle Städte und Gemeinden im Kreis Minden-Lübbecke. Um aktuell zu bleiben, werden nach und nach alle Hefte überarbeitet.“

    Jan Siebeking vom Vorstand der Sportjugend betont die Bedeutung von Spiel und Sport für die Entwicklung von Kindern. „Beim Klettern, Turnen  und  Spielen lernt ein Kind viel über sich und erschließt sich seine Umgebung. Das Sporttreiben in der Gruppe ist außerdem wichtig für die soziale Entwicklung und trägt so zur Bildung einer gesunden Persönlichkeit bei.“  Mit einem Blick in die Broschüre würden Eltern ganz sicher ein passendes und wohnortnahes Sportangebot für ihre Kinder finden, hofft Siebeking. Anna-Lena Prümer, Mitarbeiterin beim KSB, weist auf die Möglichkeiten hin, die der Sport auch Jugendlichen und jungen Erwachsenen bietet. „Beispielsweise ist es möglich, im Sport ein Freiwilliges Soziales Jahr abzuleisten, etwa um sich beruflich zu orientieren oder weiterzuqualifizieren. Auch dazu gibt es Infos in der Broschüre.“

    Eine wichtige Zielgruppe sind zugezogene Menschen in der Gemeinde. „Anhand des Heftes können sich neu in Hille wohnende Menschen sehr unkompliziert über die vielfältigen Sportangebote in ihrer Umgebung informieren,“ erklärt Anna-Lena Prümer. „Und über den Sport entstehen besonders bei Kindern sehr schnell Freundschaften.“

    Eine digitale Version der Kindersportbroschüre ist auf der Homepage des Kreissportbundes zu finden.

    Quelle (inkl. Foto): B. Westermann, 18.12.2024

    Anna-Lena Prümer (Kreissportbund Minden) und Jan Siebeking (Vorstand Sportjugend) präsentieren die neue Kindersportbroschüre für die Gemeinde Hille