Auch in diesem Jahr laden die Feuerwehr, der Heimatverein und der TSV Rothenuffeln wieder zum geselligen Beisammensein am Heuerlingshof in Rothenuffeln ein.
Der Markt soll zum Klönen und Beisammensein in der Adventszeit anregen und richtet sich in erster Linie an die Rothenuffelner Bürgerinnen und Bürger sich abseits vom Trubel der adventlichen Vorbereitungen in nettem Ambiente treffen. möchten. Natürlich ist auch jeder anderer herzlich willkommen.
Wie auch im letzten Jahr wird es an verschiedenen Buden Glühwein, Bratwurst und Pommes geben. Als besonderes Highlight hat sich im letzten Jahr der Verkauf der gebratenen Champignons der Feuerwehr erwiesen.
Jeweils in der Zeit von 17.00-21.00 Uhr sind die Buden am Freitag, 13.12.24 und am Samstag, dem 14.12.24 besetzt. Am Freitag spielt das Jungendblasorchester Rothenuffeln und am Samstag der Posaunenchor des CVJM ab 18.00 Uhr am Heuerlingshof im Kurpark.
Bereits im vergangenen Jahr hat die Verlosung, welche als Hauptpreise an jedem Abend 2 Gutscheine für 2 Personen über 60,-€ beinhaltet gute Resonanz gefunden. Zum Abschluss der Abende läutet die alte Gemeindeglocke die letzte Runde und auch die Bekanntgabe der Gewinner der Verlosung ein.
Auch in diesem Jahr findet am Samstag ein Laternenumzug im Kurpark Rothenuffeln statt. Treffen ist um 17.30 hr. Eingeladen dazu sind alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde, die Spaß haben, unter den Klängen von Laternenliedern eine stimmungsvolle Runde im Kurpark zu gehen, um sich an dem bunten Lichtermeer zu erfreuen.
Im Anschluss erwartet der Weihnachtsmann die Kinder an der längsten Holzbank Ostwestfalens, um ihnen eine kleine Überraschung zu präsentieren.
Freuen dürfen wir uns auch am Samstag auf das legendäre „Weinachtpopcorn“ des Kindergartens, welches am Stand vor der Küche erworben werden kann.
Willkommen sind alle, die in gemütlicher Runde ein paar gesellige und stimmungsvolle Stunden verbringen möchten.
R. Witting, 09.12.2024