02.07.2025 Hille. Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Hille schreitet mit großen Schritten voran: Die Breitband Hille GmbH – eine Kooperationsgesellschaft der Gemeinde Hille und des Infrastrukturunternehmens GREENFIBER – hat in den vergangenen Monaten enorme Fortschritte gemacht. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Trassenbau ist nahezu abgeschlossen, die digitale Zukunft für Hille rückt in greifbare Nähe.
Bereits die Hälfte aller Adressen, die einen Glasfaser-Hausanschluss beauftragt haben, ist online – viele Haushalte und Betriebe genießen die Vorteile von schnellem, stabilem und zukunftssicherem Internet. Bei der Mehrheit der übrigen Adressen laufen derzeit Glasfaserarbeiten oder starten in den nächsten Wochen. Nur bei etwa 15 Prozent der beauftragten Adressen stehen noch Tiefbauarbeiten an – der Abschluss rückt jedoch auch hier näher.
Ausbau fast abgeschlossen
In fast allen Ortsteilen sind die Tiefbauarbeiten beendet: In Hartum und Rothenuffeln laufen derzeit noch Restarbeiten, die zeitnah abgeschlossen werden. In Unterlübbe und Oberlübbe wird aktuell noch mit Hochdruck.
„Die Gemeinde Hille zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung im ländlichen Raum gelingen kann. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der Kommune dieses ambitionierte Projekt so weit vorangebracht zu haben. Mit jedem neuen Anschluss schaffen wir echte Zukunftsperspektiven – für Familien, Unternehmen und die ganze Region“, sagt GREENFIBER-Geschäftsführer Uwe Krabbe.
Vermarktung abgeschlossen – Glasfaser weiterhin möglich
Die Vermarktungsphase endete am 30. Juni 2025. Damit entfällt der reduzierte Kostenanteil für einen Hausenschluss von nur 100 Euro. Auch jetzt ist ein Anschluss weiterhin möglich – jedoch zu einem individuellen Kostenanteil, abhängig von Aufwand und Lage. Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro in der Kreishausstraße 2-4 in Lübbecke oder telefonisch unter 05741/320 16 30 zur Verfügung.
Quelle: Greenfiber, 02.07.2025