Die Ziele und Pläne der Hiller Parteien

Die Ziele und Pläne der Parteien für Hille: SPD, CDU, Bündnis 90 / Grüne, Freie Demokraten FDP

Da Wahlprogramme oft wenig konkret sind haben wir bei den Hiller Parteien nachgefragt:

  • Was waren aus der Sicht Ihrer Partei die 3 größten Erfolge des Gemeinderates in der zu Ende gehenden Amtsperiode?
  • Wie hat Ihre Partei zu diesen Erfolgen beigetragen?
  • Was waren aus der Sicht Ihrer Partei die 3 größten Misserfolge oder Versäumnisse des Gemeinderates in der zu Ende gehenden Amtsperiode?
  • Wie hat Ihre Partei versucht dies zu verhindern?
  • Was sind die drei größten Herausforderungen für die Gemeinde Hille für die nächste Amtsperiode aus Sicht Ihrer Partei?
  • Was sind die konkreten Vorschläge Ihrer Partei um diesen Herausforderungen zu begegnen?
  • Jenseits der drei größten Herausforderungen welche 3 Herzensprojekte würde Ihre Partei in der nächsten Amtsperiode gerne umsetzen?
  • Warum sollte eine Wählerin oder Wähler Ihre Kandidaten bzw. Ihre Partei wählen? Was sind die 3 wesentlichen Unterschiede zu den anderen Parteien? Nennen Sie bitte max. 3 Unterschiede.

Zudem wollten wir zu Beginn wissen:

  • Wie viele Mitglieder hat Ihre Partei in Hille?
  • Wie viele Personen aus Ihrer Partei sind aktuell im Gemeinderat?
  • Mit wie vielen Personen rechnen Sie nach der Wahl im Gemeinderat vertreten zu sein?

Wir bedanken uns bei

  • Kirsten Gardini (CDU)
  • Ulrike Grannemann (SPD)
  • Marlies Schulder (Bündnis 90 / Grüne)
  • Nikolaus Netzel (Freie Demokraten – FDP)

für die Teilnahme und die Gespräche! Den Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien viel Erfolg und gutes Gelingen!

Vielen Dank an Joachim Mroz für das Interview mit der FDP!

CDU

Bündnis 90 – die Grünen

SPD

FDP – Freie Demokraten

FWG Hille

Die FWG Hille hat uns ihr Wahlprogramm mit Bitte um Veröffentlichung gesendet. Das Programm finden Sie unter:

http://p563958.mittwaldserver.info/wordpress/2020/08/ziele-der-fwg-hille/

AfD Hille

Nach Bekanntwerden der Teilnahme der AfD an der Kommunalwahl in Hille haben wir auch die AfD zum Video-Interview eingeladen. Eine Teilnahme war jedoch aus terminlichen Gründen nicht möglich.