Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bringt je ein Lastenrad in Hille, Rahden, Preußisch Oldendorf und Petershagen an den Start.
Die Ausleihe ist kostenlos bzw. gegen eine kleine Spende zu reservieren.
Die Reservierung kann unkompliziert über das web bzw. eine webApp www.milla.bike gebucht werden. VCDProjektleiter
Thomas Dippert ist stolz: „Nach nur vier Monaten Vorlaufzeit können wir nun je ein leistungsfähiges E-bike Lastenrad vom Typ Urban Arrow Family an vier verschiedenen Stationen im Kreis Minden-Lübbecke zur Verfügung stellen. Die Buchung kann stundenweise, tageweise oder auch wochenweise erfolgen. Bis zu sieben Tage bzw. 168 Stunden pro Monat kann eine angemeldete Person über das Buchungsportal sich eines der vier Lastenräder reservieren. Einzige Buchungsvoraussetzung ist ein gültiger Personalausweis.“
Viel Wert hat der VCD-Projektleiter darauf gelegt, dass die Ausleihe unkompliziert und für alle ab 18 Jahren zugänglich ist. Vier Ausleihstellen haben sich bereiterklärt, unentgeltlich die Räder auszugeben und wieder zurückzunehmen. Frisch
aufgeladen und dann mit 50 bis 80 Kilometern Reichweite leistet das E-Lastenrad seinen Dienst bei einem Kurztrip zum Einkauf genauso wie bei einem Wochenendausflug als Kinderkutsche oder für den Transport von Picknickkorb samt Sonnenschirm.
Bei Edeka WEZ in Hille und Rahden, im REHA-Shop Fuchs in Preußisch Oldendorf sowie im Kulturzentrum Altes Amtsgericht in Petershagen steht jeweils ein milla.bike-Lastenrad nach entsprechender Buchung abholbereit. Der VCD hat das Projekt gut vorbereitet. Bei ähnlichen Initiativen in Detmold (dela) und Bielefeld (bisela) wurden diverse Typen Lastenräder Probe gefahren. Die Wahl für das milla.bike ist auf ein Einspur-Lastenrad vom Typ Family des Amsterdamer Herstellers Urban Arrow gefallen.
„Der E-Antrieb liefert einen eingebauten Rückenwind, so dass bis zu zwei Kinder oder auch problemlos Waren und Stückgut bis 100 kg Zuladung in der Transportbox befördert werden“, erklärt VCD-Projektleiter Thomas Dippert. „Beste Vorgabe für die
erste Nutzung: Schaue fünf Meter nach vorne und nicht auf das Vorderrad, so kommt man sicher und zügig ans Ziel. Alles weitere ist kinderleicht. Aber Vorsicht: Je schwerer die Zuladung, desto länger der Bremsweg!“.
Zur Eröffnung der Verleihstation bei Edeka WEZ Hille, Mindener Straße 71-75, in Hille übergibt VCD-Projektleiter Thomas Dippert am 4. März den Akku und die Schlüssel für milla.bike an WEZ-Marktleiter Stefan Schellhase. Mit dabei ist auch Iris Niermeyer, Vorstandsmitglied im Verein Bündnis Ländlicher Raum, der die Förderung des Landes NRW für den Kreis Minden-Lübbecke koordiniert und auch milla.bike mit knapp zwei Dritteln der notwendigen Aufwendungen unterstützt: „Wir freuen uns, dass wir mit dem milla.bike einen Baustein für klimafreundliche Mobilität nach Hille gebracht haben. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern viel Spaß bei der Nutzung und allzeit gute Fahrt!“
Marktleiter Schellhase betont, dass er gerne das kostenlose VCD-Angebot mit der Ausgabe und Rücknahme des Lastenrades unterstützt. Die optimale Lage in Hille, zudem die umfassenden Öffnungszeiten des Marktes werktäglich von 7 bis 22 Uhr böten zudem beste Voraussetzungen dafür, dass das tolle Angebot auch rege nachgefragt wird.
Nähere Information: www.milla.bike , Start der Ausleihe ab 5. März 2021 ab 7 Uhr.
Pressemitteilung VCD, 25.02.2021
Bilder: VCD
