Viel Neues zu Entdecken am Moorhus

Fühlpfad und SDG Lehrpfad Nicolai Meyer Mooshus
Fühlpfad und SDG Lehrpfad Nicolai Meyer Mooshus

BNE-Regionalzentrum Moorhus stellt neuen Nachhaltigkeitslehrpfad und renovierten Fühlpfad vor

Wer in den letzten Wochen für einen Spaziergang im Großen Torfmoor am NABU Besucherzentrum Moorhus vorbeigekommen ist, wird wahrscheinlich schon gemerkt haben, dass sich während der Zeit, in der die Ausstellung geschlossen bleiben musste, einiges um das Moorhus verändert hat. Passend zur Wiedereröffnung am 17. März stellt das BNE-Bildungsteam seinen neuen Lehrpfad vor, der auf 17 bunten Infotafeln in leichter Sprache die 17 SDGs (sustainable development goals, engl. für Nachhaltigkeitsziele) vorstellt. Sie geben alltagstaugliche Tipps, wie man zur weltweiten Initiative der UNESCO für eine gerechtere, nachhaltigere Welt beitragen kann. Wer sein Smartphone dabei hat, kann außerdem über Plaketten mit QR-Codes direkt vor Ort weitere Informationen zu den einzelnen SDGs abrufen.

Eltern mit jüngeren Kindern  und  Kindergruppen können sich darauf freuen, dass auch der Fühlpfad vor  dem Haus nach einem Vandalismusschaden wieder hergerichtet werden konnte. Unter den bunten Tontöpfen gibt es mit den Händen viel Spannendes zu ertasten. Ob es wohl jedem gelingt zu erraten, was darunter versteckt wurde?

Für Schüler*innen der SEK I wurde zudem das Angebot der SDG-Rallye um hochwertigere Stationen erweitert. Mit der Eröffnung der Ausstellung können Schüler*innen oder Gruppen von Schulkindern nun wieder mit Hilfe der kostenlosen Bildungsapp BIPARCOURS eigenständig und kontaktlos auf eine spannende Schnitzeljagd gehen.

Das Team des Moorhus freut sich deswegen darauf, zum Frühlingsbeginn wieder erste Gäste für unser Moor und Nachhaltigkeitsthemen begeistern zu können.

Quelle: NABU Besucherzentrum Moorhus, Frotheimer Str. 57a, 32312 Lübbecke, Tel. 05741 – 24 09 505, PM vom 15.03.2021

Nähere Infos zur SDG-Rally auf www.moorhus.eu/digitales-lernen