Ein Hauch von Olympia beim Turnier in Hille – Sommerturnier vom 06.08.2021 – 08.08.2021
„Wir sind sehr glücklich, dass wir dank der Corona-Lockerungen wieder strahlende Reiter und Amazonen auf ihren Pferden bei der Schleifen- und Pokalübergabe erleben dürfen“, sagt Britta Telgheider, die mit Hartmut Fiestelmann das Turnier leitet und maßgeblich organisiert. Auch bei den Siegerehrungen durften sich die erfolgreichen Sportler mit ihren Pferden über den Applaus der Zuschauer freuen. Aufgrund der eingeschränkten Teilnehmer- und Besucherzahlen war zwar weniger los, als unter normalen Bedingungen, trotzdem herrschte eine wunderbare Atmosphäre bei wechselhaftem Wetter mit viel Sonne, noch mehr Wind und ein paar erfrischenden Regenschauern zwischendurch. „Der Wind wehte einen Hauch von Olympia über das Turniergelände“, freut sich Theresa Brinkmeier, die ihre Tochter Lale Brinkmeier zu den Prüfungen begleitet. Aber wer weiß… Lale Brinkmeier, die als amtierende Kreismeisterin für den Reiterverein Hille an den Start geht, hatte an diesem Wochenende „einen Lauf“: sie war sagenhafte 10mal platziert. Unter anderem gewann sie mit ihrem Pferd „Happy Dream“ die A*-Dressur und belegte in der gleichen Prüfung den 2. Platz mit „Diamonds Kiss“. Aber nicht nur in der Dressur liegen ihre reiterlichen Stärken. Im Stil-Springwettbewerb eroberte sie die silberne Schleife und damit auch den vereinsinternen Pokal für die höchste Stil-Springnote. Mit diesem reiterlichen Doppeltalent ist Lale Brinkmeier auf den Spuren von Julia Krajewski, der frisch gekürten ersten weiblichen Olympiasiegerin der Vielseitigkeit und plötzlich sind sich Olympia- Tokio und Hille- gefühlt- ganz nah.


Einen strahlenden Dreifachsieger gab es in den drei L-Springen. Am Sonntag gewann Gerrit Christian Stahlhut vom Reit-, Zucht- und Fahrverein Stadthagen alle L- Springen mit jeweils fehlerfreien Ritten und konnte somit 3 Pokale mit nach Hause nehmen. Jana Breitenfeld vom Minden- Lübbecker RSG e.V. eiferte ihm nach und wurde in zwei L- Springen beide Male die Drittplatzierte und konnte sich über zwei weiße Schleifen freuen.
Am Freitag startete das Turnier um 16 Uhr mit der Dressurreiterprüfung Klasse A. Dominiert wurde sie mit der Note 8,10 von Jolina Wolter auf Naughty by Nature e.V. Zweite wurde Anika Kröger auf Siiri vor Lale Brinkmeier auf Diamonds Kiss. Die nachfolgende Springpferdeprüfung Kl. A* gewann Friederike Schöneberg auf Lord Liberty vor Nadine Bredemeier auf Crazy Pina. Dritter wurde Stefan Huck vom heimischen Verein auf Davina. Die goldene Schleife für den besten Stil in der Stilspringprüfung Klasse A* ging mit der sehr guten Note von 7,8 an Florentine Supply auf Top Tip Top. Sophie Spreens wurde auf Ampere`s Goldstück mit 7,7 Zweite vor Jessica Hochmuth auf Dakota (7,5). Florentine Supply konnte ihr Springtalent am Samstag wiederholt beweisen, da sie Dritte mit Pferd Anton 635 im A*-Stilspringen mit Stechen wurde. Den Pokal mit bester Note (7,90) und schnellster Zeit (36,31)gewann Carina Bredemeier auf Zaphir 8 vor der Zweiten Iris Kleineidam mit Didier le rouge.
In der Dressur begann am Samstag um 9 Uhr die Reitpferdeprüfung, wobei sich die jungen Nachwuchspferde präsentieren und das erste Mal Turnieratmosphäre kennenlernen. Dabei fielen die erfolgreichen Pferde nicht nur durch ihr Talent, sondern auch durch ihre außergewöhnlichen Namen auf: Den ersten und den dritten Platz gewann Kathleen Braun mit den Pferden „Inspektor Barneby“ (8,20) und „Flash Dance“ (8,00). Dazwischen platzierte sich auf Platz 2 Danica Duen mit ihrem Pferd namens „Gründleinshofs Gipfelstürmer“. Richter Hermann Borcherding bestätigt die hohe Qualität dieser Nachwuchspferde und freut sich darauf die sportliche Zukunft weiter beobachten zu dürfen. Jannick Wolf vom heimischen Verein wurde mit Finley vierter in dieser Prüfung. Jannik Wolf durfte sich weiterhin über einen 5. Platz in der nachfolgenden Dressurpferdeprüfung Klasse A freuen, den er sich mit Vereinskollegin Ute Fisser-Hülsmeier teilen durfte, beide erhielten die Wertnote 7,7. Siegerin dieser Prüfung wurde Sophie Luisa Duen auf Neverland mit der Note 8,50.
Ab Samstagmittag konnten sich dann die jugendlichen Nachwuchsreiter in den Dressurprüfungen messen. Im Dressurreiterwettbewerb siegte Emma Lückemeier auf Tunja`s Sarena (7,40) vor Maike Köpke auf Flocke (7,20) und Sophie Sigg auf Lucky Boy (7,00). Den nachfolgenden Dressurwettbewerb gewann Leni Labann auf Caissa (7,5) vor Jolina Wolter auf Maquito (7,40) und Pia Lang auf Honey Faye (7,30).
Bei den internen Vereinsmeisterschaften, die im Rahmen des Turniers stattfanden, gewann am Samstag Finja Zapke auf Stute Florentine M mit 7,5 die Dressurmeisterschaft vor ihrer erfolgreichen Vereinskollegin Lale Brinkmeier auf Diamonds Kiss. Dritte wurde Pia Sophie Koch auf Eliano. Pia Sophie Koch wurde aufgrund dieser guten Platzierung und ihren Wertungen in zwei A-Springen Vielseitigkeits-Vereinsmeisterin 2021 des RV Hille.
Vereinsmeisterin 2021 im Springen auf A-Niveau wurde Kimberly Weber auf Schimmelstute Cocodina W.
Vielseitigkeits-Vereinsmeisterin 2021 auf E-Basis wurde Yve Lückl auf Schulpferd Quincy. Bei der Laudatio wurden die guten Leistungen der Hiller- Schulpferde Quincy und Lilly besonders gewürdigt, sehr zur Freude der stolzen Schulpferdereiter. Am Sonntag trug Lilly die Hiller Geschwister Isabel und Simon Tausch erfolgreich durch die Bahn. In der Führzügel- Klasse wurde Simon mit Lilly Sechster und Isabel wurde im Reiter- Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp strahlende Dritte. Vor dem Team Isabel-Lilly gewann Emma Lückemeier auf Tunja`s Sarena vor Sophie Sigg auf Lucky Boy.


Ein besonderer spaßiger Event am Samstagnachmittag war der Spring-Lauf-Wettbewerb „Jump and Run“. Mit viel Applaus der Zuschauer sprang zuvor der Reiter mit Pferd über die Hindernisse, welche danach der Teampartner laufend abklatschen musste und das war eine anstrengende und läuferische Höchstleistung. Sieger des „Jump and Run“ wurden Kira Wüstenbecker auf Flora 507 mit Läufer Ben -Luca Wallbaum. Zweite wurde das Team „Die flotten Karotten“: Pia Reiz auf Ambition van Beauvoorde mit Läufer Maxim Schwenk vor den Dritten: Florentine Supply auf Anton 624 und Läuferin Leni Labann. Siegerin der Hiller Herzen wurden Lale Brinkmeier auf Rosa mit Laufpartnerin Isabel Tausch vom heimischen Verein.
Die höchsten Dressurprüfungen Sonntag fanden am Sonntag statt und beendeten das Turnier mit der Dressurprüfung L*. Die goldene Schleife ging an Jule Marie Sarikouch auf Dandy Boy mit der Wertnote 7,60, mit den Noten 7,5 und 7,2 folgten auf Platz 2 und 3 Carmen Nottmeier mit Bialencia und Kira Kristin Kramer auf Ded Hardy.
Die vorherige L-Dressur dominierte Mia Brockbals auf Sambucca mit 7,80 vor Ann-Theresa Schliephake auf El Gordo (7,70) und Luisa Marie Berghahn auf St. Moritz Sunlight (7,60).
Die erfolgreiche Ann-Theresa Schliephake hatte die vorherige A**- Dressurprüfung mit El Gordo auch gewonnen und konnte sich über eine goldene und silberne Schleife freuen. In der A-Dressur folgten ihr Melisa Löchert auf Feereen mit 7,40 und Natascha Schlingmann auf Aluna mit 7,20.
Das Turnier war eine rundherum erfolgreiche und reibungslose Veranstaltung mit strahlenden Siegeraugen, schönen stolzen Pferden, gespannten und daumendrückenden Turnierbegleitern – ganz so wie in Tokio…. nur viel grüner und etwas kleiner, aber die Emotionen sind die gleichen.
Die jeweils ersten 3 Plätze je Wettbewerb können hier aufgerufen werden: Ergebnisübersicht
09.08.2021, Dagmar Meinert, RV Hille e.V.