Bis zum letzten Augenblick haben Manuela Warnebold (Residenzleitung) und Jan Schlieske (Pflegedienstleitung) gemeinsam mit ihrem Team dafür gesorgt, die komplett neu errichtete Residenz für den großen Tag herauszuputzen und für die ersten Bewohner und Besucher von Beginn an Wohlfühlatmosphäre herzustellen.
Am Freitag, den 11.02.2022, fand die Einweihungsfeier mit geladenen Gästen statt. Dabei informierte der Geschäftsführer Michael Müller über die Anfänge der Residenz und führte bis zur symbolischen Schlüsselübergabe an Frau Warnebold durch das Programm. Bürgermeister Michael Schweiß stellte in Aussicht, dass südlich der Residenz eine Grünanlage als Treffpunkt für Jung und Alt geplant ist. Pastor Christian Weber freute sich, dass der Kirchturm trotz der Höhe der Luisen Residenz noch zu sehen ist. „Möge in diesem Haus ein guter Geist herrschen.“ Mit diesem treffenden Satz beendete er seine Rede und wünschte der Einrichtung ein gutes Miteinander.
Am Samstag wurden Interessierte in Kleingruppen durch das Haus geführt und die Mitarbeiter gewährten einen Blick vor und hinter die Kulissen der Luisen Residenz. Neben einem Einzelappartement konnte man sich auch eine der Servicewohnungen im obersten ersten Stockwerk der Residenz ansehen.
Einzelappartements
Insgesamt verfügt die Luisen Residenz über 80 Einzelappartements mit ca. 25 m². Die Einzelappartements sind möbliert, aber es besteht die Möglichkeit eigene Möbel mitzubringen.
ServiceWohnen
Bei ServiceWohnen haben die Bewohner der Luisen Residenz ihre eigene Wohnung inkl. Küchenzeile. ServiceWohnen ermöglicht somit, dass die Bewohner weiterhin eigenständig leben können. Auf Wunsch oder bei Bedarf lassen sich zudem auch die umfangreichen Serviceleistungen der Luisen Residenz nutzen. So können sich die Bewohner von der hauseigenen Küche mit schmackhaften und hochwertigen Speisen verwöhnen lassen oder die unterstützenden Leistungen des Hauses in Anspruch nehmen.
Die elf „ServiceWohnen-Wohnungen sind zwischen 54 und 90 m² groß und verfügen über einen Balkon.
Café „Fräulein Müller“
Bei der Neueröffnung konnten die Besucher auch schon das hauseigene Café „Fräulein Müller“ austesten. Das Café verwöhnt zukünftig nicht nur die Bewohner, sondern auch Gäste mit frisch gebrühtem Kaffee und leckeren Kuchenvariationen.
Umfangreiche Leistungen
Im Bereich der vollstationären Pflege versorgen die Mitarbeiter der Luisen Residenz alle Bewohner von Pflegegrad 0 bis zum Pflegegrad 5.
Zudem ist auch ein kurzfristiger Aufenthalt gemäß Kurzzeit- und Verhinderungspflege nach § 42 und § 39 SGB XI in der Luisen Residenz jederzeit möglich und kann mit einer Verhinderungspflege kombiniert werden.
Belegung erfolgt schrittweise
Um eine gute Eingewöhnung zu gewährleisten, erfolgt die Belegung schrittweise. Aktuell sind bereits 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen tätig. Bei voller Belegung werden rund 80 Beschäftigte sich in der Luisen Residenz um das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner sorgen.
Bei Fragen steht das Team der Luisen Residenz unter Telefon 05 71 / 509 288 0 zur Verfügung
Weitere Informationen zur Luisen-Residenz erhalten Sie unter:
https://kurzelinks.de/Luisen-Residenz
PM: Hiller Anzeiger, 13.02.2022 – Fotos: