Hillerichs – Brut hat begonnen

Foto: https://www.altebrennereihille.de/storchenleben-der-hillerichs/
Foto: https://www.altebrennereihille.de/storchenleben-der-hillerichs/

Am 15. März hat die Eiablage der Hillerichs auf dem Schornstein der Alten Brennerei begonnen, berichtet Rainer Eschedor im Gespräch mit dem Hiller Anzeiger. Morgens um 7 Uhr lag das erste Ei im Nest. Zwei Tage später folgte das zweite. In der Vergangenheit folgten im Abstand von jeweils zwei Tagen weitere Eier. Am 23. März waren es fünf Eier (vgl. Foto).

Im letzten Jahr haben die Weißstörche im Ortszentrum am 11. März das erste Ei von insgesamt vier Eiern gelegt. davor waren es von 2018 bis 2020 jeweils fünf Stück.

Die Brutzeit beträgt um die 32 Tage, so dass mit dem ersten Küken frühestens ab 16. April gerechnet wird. Bei einem großen Gelege ist erst um den 20. April der erste Schlupf wahrscheinlich.

Der erste Storch wurde in dieser Saison am 2. Februar, der zweite am 9. Februar auf dem Schornstein festgestellt. In der gesamten Gemeinde Hille sind aktuell mindestens 20 Horste mit einem Paar besetzt.

Das Leben der Weißstörche kann live auf Bildschirmen am Brennereimuseum und im WEZ-Supermarkt verfolgt werden, denn seit 2012 ist hier eine Webcam in Betrieb. Regelmäßig werden Informationen und Fotos/Videos auf der Homepage vom Heimat- und Gartenbauverein Hille veröffentlicht.

R. Eschedor, April 2022