Eine Woche hinter den Kulissen – Zirkus ZappZarap zu Gast in der Grundschule Nordhemmern

Die erste Mai-Woche stand an der Nordhemmer Grundschule im Zeichen „Zirkus“. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler waren aufgeregt, auch die freiwilligen Helfer wussten nicht so wirklich, was auf sie zukam. Bereits am Sonntag, dem 1. Mai, halfen neben den Lehrern auch einige fleißige Eltern den beiden Projektleitern des Schulcircus ZappZarap dabei, ein Zirkuszelt hinter dem Schulgebäude aufzubauen.

Um die Lehrerinnen beim Training der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, nahmen sich einige Eltern Urlaub und freuten sich mit den Kindern auf eine aufregende Woche.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler Montagmorgen erstmal in die verschiedenen Workshops „schnuppern“ durften, meldeten sie sich mittags für ihr Lieblingsangebot. Da manche der zwölf Angebote beliebter waren als andere, die Gruppen jedoch relativ gleichmäßig aufgeteilt werden sollten, konnte leider nicht bei jedem der Erstwunsch erfüllt werden. Aber auch mit den Zweitwünschen waren die kleinen Darsteller mehr als zufrieden. So bestand beispielsweise die Gruppe der Leiterakrobaten aus 13 Kindern, von denen aus verschiedenen Gründen letztlich nur zehn auftraten.

Mit kleinen Übungen in verschiedenen Schwierigkeiten konnte ab Dienstag schnell eingeschätzt werden, welches Kind was zeigen kann und möchte. Manche trauten sich schnell höher auf die Leiter, andere nicht, manche standen gerne im Mittelpunkt, manche fassten unkompliziert mit an, wenn es nötig war, manche hatten schnell einen Überblick oder merkten sich rasch Abläufe und Choreographien. Als Trainer war es die Aufgabe allen Künstlern gerecht zu werden, allen den Spaß an dem Neuen, der Bewegung und der Planung zu erhalten. Mit jedem Tag wurden die Kinder merklich sicherer im Umgang mit den Herausforderungen und „wuchsen“. So äußerte eine Lehrerin: „Dieses Mädchen ist im Unterricht ganz still und sagt gar nichts“, an die Schülerin gewandt, „aber jetzt kenne ich deine Stimme und freue mich darüber.“ Gegen Ende der Woche stellten sicherlich noch einige andere Eltern die Veränderungen ihrer Kinder bezüglich mancher sehr selbstbewusster Äußerungen und Auftritte fest.

Der Stimmung im Zelt und hinter dem Vorhang war anzumerken, dass die Woche sehr spannend und anstrengend sowohl für die Kinder, als auch für Lehrer und Helfer war; aber dass es allen riesigen Spaß bereitet hat. Der Stolz war den Akteuren, Trainern und Zuschauern deutlich anzumerken und hat einige weiter zusammenrücken und -wachsen lassen.

Vielen Dank für diese Erfahrung.

Anne von Behren