In der Kreisverwaltung war heute besondere Verstärkung unterwegs. 11 Schülerinnen und Schüler aus weiterführenden Schulen im Kreis Minden-Lübbecke haben den Girls‘ und Boys‘ Day 2023 in verschiedenen Ämtern des Kreises verbracht. Sie begleiteten Mitarbeitende zum Beispiel des Klimaschutzteams, dem Kreisumweltamt, des Leitungsbüros, dem Amt proArbeit Jobcenter oder auch dem Gesundheits- und Jugendamt.
Parallel dazu liefen in dieser Woche die Berufsfelderkundungstage bei der Kreisverwaltung. Dabei konnten sich Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Aufgaben und den Aufbau des Kreises Minden-Lübbecke verschaffen. Neben einem Überblick über die einzelnen Ämter stellten sich verschiedene Ämter wie das Straßenverkehrsamt und das Kataster- und Vermessungsamt mit Vorträgen und Präsentationen detaillierter vor. Dabei ging es auch um die einzelnen Aufgabengebiete. Ein Schwerpunkt der Berufsfelderkundungstage waren natürlich die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und -berufe bei der Kreisverwaltung.
Landrat Ali Doğan unterstreicht den besonderen Wert von Aktionen wie dem Girls‘ und Boys‘ Day, den Berufsfelderkundungstagen und Praktika allgemein. „Ich finde es wichtig, interessierten Kindern und Jugendlichen möglichst früh die Türen in die Arbeitswelt zu öffnen. Durch praktische Erfahrungen und `Reinschnuppern‘ in verschiedene Berufe fällt die richtige Wahl leichter und eröffnet auch uns die Möglichkeit zu zeigen, was wir als guter Arbeitgeber bieten“ sagt Doğan.
Quelle: Kreis Minden-Lübbecke, 04/2023