Am 29. und 30. April war das Museum „Alte Brennerei“ auf dem Kreis-geschichtsfest in Kirchlengern-St. Quernheim mit einem Stand auf der Museumsmeile an der Stiftskirche vertreten. Die Museumsführer Bernd Beyer und Rainer Eschedor traten dabei als historische Zeitzeugen auf. Als s. g. Kunstfiguren „Paul, der für Schnaps brennt“ und „Erwin, der Mann für alle Fälle“ warben für einen Besuch in Hille. Unterstützt wurden sie dabei von Christina und Heinz Mehwald sowie Karl-Heinz Hucke. Die Besucherresonanz war bei sonnigem Wetter an beiden Tagen riesig und erste Museumsbesuche wurden vereinbart. In Zukunft werden auch szenische Führungen ange-boten. Dabei bekommen die Besucher erklärt und gezeigt, wie der Arbeitsablauf in die 1960er Jahren in der landwirtschaftlichen Kornbrenne-rei Christian Meyer war.
R.Eschedor