Neue Wegekennzeichnung und Wandertafeln in Hille, Hüllhorst und Lübbecke

    Huellhorst-Wandern-Teutoburger-Wald-Tourismus-Patrick-Gawandtka
    Huellhorst-Wandern-Teutoburger-Wald-Tourismus-Patrick-Gawandtka

    Wandern bei „Den westfälischen Sieben“


    Hille, Hüllhorst, Lübbecke Wo geht’s denn hier zum Wald? Mit dieser Frage hat sich der Tourismusverband Sieben e.V. seit dem letzten Jahr intensiv beschäftigt. Die Wandertafeln an den Wanderparkplätzen waren veraltet, Wege teilweise nicht mehr begehbar und die Kennzeichnung durch die Baumfällungen aufgrund der Borkenkäferplage nicht mehr vorhanden. Dabei ist Wandern gerade wieder einer der Trends für die Freizeitgestaltung.
    Wer genau hingesehen hat, dem sind die seit April angebrachten neuen Wandertafeln bereits aufgefallen. Erforderlich ist die Überarbeitung geworden, weil das Wanderwegenetz in letzter Zeit eine Reihe von Veränderungen erfahren hat.
    Die Wandertafeln wurde in der Gestaltung deutlich verbessert und an das Design aus Preußisch Oldendorf und aus dem weiteren Kreisgebiet angepasst. Auf eine schnelle Erkennbarkeit der wichtigsten Informationen wurde besonders geachtet. Der Kartenausschnitt wurde vergrößert und der Textteil auf das Notwendigste reduziert. Durch den weitgehenden Verzicht auf detaillierte topographische Darstellungen sind die Wanderwege prägnanter hervorgehoben. Selbstverständlich gibt es auf den Wandertafeln auch Hinweise zu weiteren Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und im umliegenden Bereich.
    Seit kurzem ist auch die Kennzeichnung der Wege abgeschlossen. So dass auch nicht ortskundige Wanderer den richtigen Weg finden können. Was noch fehlt ist eine passende neue touristische Wanderkarte. Aber auch die ist schon in Vorbereitung und wird voraussichtlich im August für den Bereich des Wiehengebirges zwischen Preußisch Oldendorf und Hille kostenfrei erhältlich sein.
    Digital sind alle Wege auf der Internetseite des Tourismusverbands Sieben e.V. unter www.die-westfaelichen-sieben.de mit Wegeverlauf und weiteren Informationen einzusehen. Auch die Wandertafeln und Wanderparkplätze sind hier zu finden.
    Besonders zu erwähnen sind auch die neuen Ehrenamtler*innen, die sich für den Bereich Lübbecke gefunden haben, um in Zukunft das Wegenetz zu kontrollieren und fehlende Kennzeichnungen zu erneuern. Weitere Interessierte, die sich dieser Aufgabe in Hille, Hüllhorst, Lübbecke oder Preußisch Oldendorf widmen möchten, können sich beim Tourismusverband Sieben e.V. per E-Mail unter tourismusverband@luebbecke.de oder telefonisch unter 05741/276 430 melden.
    Möglich war die Neugestaltung der Wandertafeln sowie der neuen Wanderkarte u.a. durch die sogenannten FöNa-Mittel über den Naturpark TERRA.vita.

    Quelle: Tourismusverband Sieben e.V., 22.06.2023