Fischerstadt im Spiegel der Literatur
Minden, 26.10.2023. Einen besonderen Einblick in die Geschichte der Fischerstadt gibt der Mindener Autor Wolfgang Prasuhn am 9. November bei einer Lesung im Begegnungszentrum e-werk der Diakonie Stiftung Salem. Ab 15:30 Uhr liest Prasuhn aus seinem Buch „Die Flintenkinder“, mit dem er Mindens markantestem Viertel ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Das Buch erzählt von den Abenteuern und Erlebnissen der Flintenkinder – benannt nach der umgangssprachlich „Flinte“ getauften Fischerstadt – die im Nachkriegsdeutschland eine unbeschwerte Kindheit erleben.
Wer das Quartier an der Weser noch besser kennenlernen möchte, den laden das Mehrgenerationenhaus und der Autor außerdem am 16. November, um 15:00 Uhr, zu einem historischen Spaziergang ein. Wolfgang Prasuhn führt durch die Gassen der Fischerstadt und gibt Anekdoten und Wissenswertes zum Besten. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, den Nachmittag im Café des e-werks ausklingen zu lassen. Während des Spaziergangs bleibt das Café geschlossen. Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist das Begegnungszentrum e-werk, Hermannstraße 21a, 32423 Minden. Für den geführten Spaziergang wird um eine Anmeldung gebeten unter Telefon: 0571 88804 7121 oder per Mail an e-werk@diakonie-minden.de.
Quelle: Diakonie Stiftung Salem