„Hille ist bunt, das feiern wir!“ Unter diesem Motto organisieren ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in enger Abstimmung mit der Grundschule Hille sowie dem Förderverein ‚Freunde der Grundschule Hille‘ ein fröhliches Fest am Freitag, 23. Mai 2025 ab 14.30 Uhr.
Ein buntes Programm mit Hüpfburg, Glücksrad, Kinderschminken und vielen weiteren Mitmachaktionen sorgt für Spiel und Spaß für alle Kinder. Auch die Jugendfeuerwehr, der TV Hille und der SC Hille und weitere Vereine sind mit einem Aktionsstand dabei.
Neben der regional bekannten „Festverpflegung“ wie Bratwurst, Kuchen, Waffeln und Getränken bieten die Flüchtlingsfamilien Kulinarisches aus ihren Heimatländern an. Auch Landrat Ali Dogan hat seinen Besuch zugesagt und wird die Veranstaltung mit ein paar Worten eröffnen.
Idee und Initiative kommen von Nadine Abelmann und Ulli Kaupmann. Beide engagieren sich ehrenamtlich, damit geflüchtete Grundschulkinder und ihre Familien hier mit dem Alltag zurechtkommen. Dazu gehören beispielsweise ein wöchentlicher „Flüchtlingstisch“ in der Grundschule, wo Hilfestellung bei Formularen und amtlichen Anliegen angeboten werden, oder, wenn nötig, Fahrten zum Kinderarzt, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im ländlichen Umfeld manchmal schwierig sind. Auch ein wöchentliches freies Trommeln ist im Angebot.
„Insbesondere die Kinder, die hier in dieser Situation leben, brauchen eine Art von ‚Hilfe zur Selbsthilfe‘, um nach ihren Fluchtgeschichten hier anzukommen und eine Perspektive zu entwickeln,“ sagt Nadine Abelmann. „Unser Ziel ist es, sie auf dem Weg ein Stück zu begleiten und sie in die Lage zu versetzen, als Erwachsene nach unseren Werten selbstverantwortlich hier zu leben und ihren Beitrag für unsere Gesellschaft leisten zu können.“
Neben praktischer Hilfe braucht es dazu aber auch Begegnung und ein ganz normales Miteinander von hier geborenen Kindern und Familien mit Flüchtlingskindern und -Familien. Als einen Baustein dazu haben viele Akteure gemeinsam dieses Fest organisiert.
Alles, was nach Abzug der Kosten an Spenden und Einnahmen übrigbleibt, soll für die Anschaffung von Spielmaterial an den Flüchtlingscontainern und für die Schulausstattung verwendet werden.
„Jede und jeder ist eingeladen und willkommen. Wir hoffen auf gutes Wetter und wir freuen uns auf auf viele Besucher, die mit uns ein buntes, fröhliches Fest feiern“, sagt Ulli Kaupmann stellvertretend für alle Mitorganisatoren.
Quelle: U. Kaupmann, 13.05.2025