Der TSV-Vorsitzende Jörn Haseloh und Teamcaptain Ellen Siemon sind sehr zufrieden mit der TSV – Beteiligung beim Stadtradeln der Gemeinde Hille.
Der TSV hat das erste Mal teilgenommen, und gleich 34 Mitradler gewinnen können. Drei Wochen lang waren die Teilnehmer bei teilweise widrigen Wetterbedingungen hauptsächlich mit dem Rad unterwegs, sei es zur Arbeit, zum Einkaufen, im Urlaub oder einfach als Freizeitradler – alles was machbar war unter Corona-Bedingungen. Da man jeden Tag auch die km – Stände der anderen Teilnehmer auf der App einsehen konnte, entwickelten sich bei einigen kleine Wettbewerbe, so dass als Gesamtkilometerstand am Ende stolze 10.496 km zustande kamen, ein Durchschnittswert von 309 km pro Kopf. Es gab allerdings große Spannen zwischen den einzelnen Radlern, so hatte der beste Radler am Ende 844 km auf dem Tacho und der letzte lediglich 17 km.
Der TSV belegt damit den 2. Platz von insgesamt 23 Teams in der Gesamtwertung der Gemeinde Hille.

Jörn Haseloh hatte am letzten Wertungstag noch eine gemeinsame Abschlussfahrt von rund 53 km organisiert, an der sich 10 Personen aus dem TSV – Team beteiligten, um den Gesamtkilometerstand noch zu steigern. Die Fahrt ging von Rothenuffeln aus unterm Berge entlang, dann runter zur Weser, über den Weserradweg nach Petershagen, wo gerade rechtzeitig eine Außenrestauration mit Überdachung gefunden wurde, um sich vor dem ersten starken Regenguss zu schützen. Dann ging es zurück nach Minden, am Kanal entlang bis Hartum und dann – leider doch nicht ganz trocken – zum Endpunkt Pivittskrug in Rothenuffeln.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die besten drei Radelnden mit Gutscheinen aus dem Ort prämiert. Den 3. Preis bekam Andrea Friebel mit gefahrenen 617 km, der 2. Preis ging an Claudia Hauptmeier – Klocke mit 632 erreichten Kilometern, und Spitzenreiter mit stolzen 844 Gesamtkilometern war Wolfgang Zaremba. Unter den restlichen anwesenden Mitfahrern wurden noch 3 Flaschen Wein verlost, und als besonders nette Geste zum Schluss verkündete Jörn Haseloh, dass die Firma DKM Elektro und die Firma Noha Heizung – Sanitär gemeinsam 10 Cent für jeden gefahrenen km für den TSV spenden möchten, abgerundet auf 10.000 km macht das pro Firma 500 Euro.
Das war das Stadtradeln 2021 unter Beteilung des TSV Rothenuffeln mit feuchtfröhlichem Ausklang unter Einhaltung der gelockerten Corona Bedingungen. Und alle waren sich einig: „Das machen wir nächstes Jahr auf jeden Fall wieder“.
PM:Ellen Siemon, 08.06.2021 – Fotos: Roland Schröder und Jörn Haseloh.