Johannes Brahms komponierte sein Requiem nach privaten Schicksalsschlägen. Dabei steht – anders als im ursprünglichen Requiem – der Trost und Zuspruch im Vordergrund.
„Selig sind, die da Leid tragen“ – so beginnt der erste Satz und macht deutlich, an wen sich das Stück richtet: die Hinterbliebenen.
Über seine sieben Sätze, in denen Brahms jeweils selbst zusammengestellte Bibelworte vertont, steht die Erwartung des himmlischen Reiches und der Sieg über den Tod.
Zum 50-jährigen Bestehen führt die Kantorei der Christuskirche dieses Werk gemeinsam mit dem Orchester Opus7 aus Lübbecke in einer Fassung für Kammerensemble auf.
Die Solistenparts übernehmen Defne Celik (Sopran) und Jan Bukowski (Bariton) aus Hannover.
Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Kreiskantor Nils Fricke.
Karten gibt es für 20€ und 12€ im Vorverkauf Elektro Schmidt (Todtenhausen/Kutenhausen)
Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
PM, Nils Fricke, Kreiskantorat Minden 04.10.2023
